Weizen

    Aus WISSEN-digital.de


    (Triticum aestivum)

    einjährige Pflanze, die bis zu 1 m hoch wird. Der schlanke Halm endet in einer Ähre, in der sich stärkehaltige Körner entwickeln. Nacktweizen hat frei in den Spelzen liegende Körner, Spelzweizen von den Spelzen umhüllte Körner.


    Verschiedene Arten werden seit dem Beginn des Ackerbaus in vorgeschichtlicher Zeit in gemäßigten Regionen angebaut. Die Kultursorten entwickelten sich aus der Kreuzung und Züchtung von Emmer und Einkorn. An kühles Klima ist der verhältnismäßig anspruchslose Dinkel angepasst.

    Je nach der Härte der Körner unterscheidet man Hart- und Weichweizen, nach dem Zeitpunkt der Aussaat Winter- und Frühlingsweizen. Die moderne Forschung konzentriert sich auf die Züchtung immer ertragreicherer Sorten, die auch in heißen und trockenen Klimazonen angebaut werden können, um die Welternährung zu sichern.

    Weizen ist vor allem für die Gewinnung von Mehl für Brot- und Backwaren bedeutend, wobei Hartweizen meist für Brot, Weichweizen dagegen für Gebäck Verwendung findet. Geringere Mengen werden zur Gewinnung von Alkohol und als Viehfutter verwendet. Aus den Weizenkeimen wird ein hochwertiges Öl, das Weizenkeimöl, gewonnen, das unter anderem in der Kosmetikindustrie zum Einsatz kommt.

    Systematik

    Gattung aus der Familie der Süßgräser.

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!