Website

    Aus WISSEN-digital.de

    (englisch "Netzstelle")

    die Gesamtheit aller zu einer Internetadresse (Internet), speziell im World Wide Web, gehörenden Seiten, beginnend mit der Homepage und gefolgt von allen Unterseiten.

    Die Homepage und die Unterseiten sind dann die Webseiten oder WWW-Seiten (englisch: Webpages).

    Von der Eingangsseite - der Homepage - erfolgen Verzweigungen über Hyperlinks zu den Unterseiten. Verzweigungen können auch zu anderen Websites gerichtet sein.

    Die Informationen sind mithilfe von Programmiersprachen (HTML, Java) auf den Seiten fixiert. Die einzelnen Unterseiten müssen nicht zwingend auf nur einem Server gespeichert sein.

    KALENDERBLATT - 8. Juni

    1815 Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind.
    1937 Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
    793 Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne.



    Film und Fernsehen

    Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
    Jetzt quizzen!