Warze
Aus WISSEN-digital.de
(lateinisch: Verruca, "Auswuchs")
gutartige, meist harte, höckrige, linsen- bis bohnengroße Hautwucherungen an Fingern, Zehen, Sohlen, Stirn und im Gesicht mit starker Verdickung der Hornschicht. Da ein Virus die Ursache ist, ist eine Übertragung offenbar möglich.
Die häufigste Form: Verruca plana juvenilis, Flachwarzen, die meist in größerer Zahl bei Jugendlichen auftreten, pflegen in der Pubertät von selbst zu verschwinden;
Außerdem gibt es die Verruca vulgaris, die gewöhnliche oder Stachelwarze, die als hartes Knötchen mit stachelig gefurchter Oberfläche an Händen und Fußsohlen auftritt und oft schmerzhaft ist;
Verruca senilis oder seborrhoica, die Alterswarze ist eine graugelbes, dunkleres, linsengroßes Knötchen an Gesicht, Brust oder Rücken, das erst im späteren Alter auftritt und vielleicht durch eine Seborrhoe entsteht;
Verruca plantaris, die Sohlen- oder Dornenwarze, wächst an schwieligen Druckstellen in die Tiefe des Gewebes (z.B. der Fußsohle).
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!