Wales
Aus WISSEN-digital.de
walisisch: Cymru;
mit England vereinigtes Fürstentum im südwestlichen Großbritannien, einschließlich der Insel Anglesey; 20 732 km²; ca. 2,96 Millionen Einwohner; Hauptstadt: Cardiff.
Rinder- und Schafzucht, Dienstleistung, Fahrzeugindustrie, Elektro-, Elektronik-, Metall- und chemische Industrie, Tourismus.
Geschichte
Ursprünglich war Wales von Kelten (Kymren) besiedelt. Eduard I. gliederte Wales im 13. Jh. in den englischen Herrschaftsbereich ein. Der englische Thronfolger erhielt 1301 den Titel eines Prince of Wales. Durch die Acts of Union von 1536 und 1542 wurde Wales endgültig mit England vereinigt.
1997 stimmten die Waliser in einem Referendum für ein eigenes Parlament in Cardiff; die erste Wahl fand 1999 statt. Das Parlament besitzt jedoch nur beschränkte Gesetzgebungskompetenzen.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel