Viktor Sanejew
Aus WISSEN-digital.de
sowjetischer (georgischer/australischer) Leichtathlet
geboren: 3. Oktober 1945
Viktor Sanejew ist der erfolgreichste olympische Dreispringer. 1968 in Mexiko trat er die Nachfolge des Polen Jozef Szmidt an, der sich bei den Spielen in Rom und Tokio jeweils den Titel gesichert hatte. Seinen olympischen Erfolg konnte er in München 1972 und Montreal 1976
wiederholen. 1980 in Moskau verpasste er seinen vierten Titelgewinn knapp. Er belegte den zweiten Platz hinter seinem Landsmann Jaak Uudmäe.
Seit 1995 in Australien lebend, wurde Sanejew 2000 australischer Staatsbürger.
Olympische Erfolge
1968
Gold Dreisprung
1972
Gold Dreisprung
1976
Gold Dreisprung
1980
Silber Dreisprung
KALENDERBLATT - 28. September
1931 | Der seit 1878 erste offizielle französische Staatsbesuch in Deutschland (durch Ministerpräsident Pierre Laval) endet. |
1945 | In der amerikanischen Besatzungszone werden die drei Länder Großhessen, Baden-Württemberg und Bayern gebildet. |
1953 | Der Kardinalprimas von Polen, der Erzbischof von Warschau und Gnesen, Stefan Wyszynski, wird von der polnischen Regierung seiner kirchlichen Ämter enthoben und in ein Kloster verbannt. |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten