Vierkampf (Eisschnelllauf)

    Aus WISSEN-digital.de

    Der so genannte Große Vierkampf ist im Eisschnelllauf ein Mehrkampfwettbewerb, bei dem die Männer über 500, 1 500, 5 000 und 10 000 m antreten, Frauen über 500, 1 500, 3 000 sowie 5 000 m. Die Zeiten der vier Distanzen werden in Punkte umgerechnet und ergeben zusammen die Vierkampf-Wertung.

    Vierkampf wird bei Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen, aber nicht bei den Olympischen Spielen.

    KALENDERBLATT - 29. Mai

    1453 Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa.
    1953 Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt.
    1974 Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!