Verdauungsapparat
Aus WISSEN-digital.de
Das System von Organen, das die Aufgabe hat, Nahrung aufzunehmen und sie mechanisch und chemisch so zu verändern, dass die enthaltenen Nährstoffe in die Körperflüssigkeiten aufgenommen werden können. Unbrauchbare Bestandteile (Ballaststoffe) werden wieder aus dem Körper ausgeschieden. Der Verdauungsapparat ist ein vom Mund bis zum After reichendes System von Hohlorganen, denen kleinere und größere Drüsen angeschlossen sind. Die Hohlorgane sind Mundhöhle, Schlund, Speiseröhre, Magen und Darm. Der Mundhöhle sind verschiedene Speicheldrüsen angeschlossen. Die größten dem Darm angeschlossenen Drüsen sind Leber und Bauchspeicheldrüse.
KALENDERBLATT - 17. Januar
1975 | China gibt sich eine neue Verfassung und nennt sich jetzt statt "Volksdemokratie" einen "sozialistischen Staat der Diktatur des Proletariats, der von der Arbeiterklasse geführt wird und auf dem Bündnis zwischen Arbeitern und Bauern basiert". |
1995 | In Japan kommt es zu schweren Verwüstungen der Regionen um die Städte Köbe und Osaka durch das so genannte Hanshin-Beben. Mehr als 5 000 Menschen kommen dabei ums Leben, fast 27 000 werden verletzt. |
395 | Das Römische Reich zerfällt nach dem Tod von Kaiser Theodosius I. in ein Ost- und ein Westreich. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!