Variable (EDV)
Aus WISSEN-digital.de
Größe, deren Wert sich ändern kann. Variablen sind in Programmiersprachen reservierte (Arbeitsspeicher-)Bereiche, die sich über einen Namen ansprechen lassen und verschiedene Arten von Daten aufnehmen, die unterschiedliche (variable) Werte annehmen können. Dementsprechend gibt es auch verschiedene Arten von Variablen. Eine Variable kann entweder im gesamten Programm gültig sein (globale Variable) oder aber nur in einem Teil (lokale Variable).
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!