Urne
Aus WISSEN-digital.de
(lateinisch)
- aus Metall oder Ton geformte Gefäße, die ursprünglich Toten mit ins Grab gelegt wurden, später zur Aufbewahrung des Leichenbrandes dienten. Die vorgeschichtliche Urnenfelderkultur gebrauchte Urnen besonders für Bestattungen (um 1100 v.Chr.). Frühe Urnenformen waren unter anderem Gesichtsurnen und Hausurnen.
- Stimmzettelkasten.
KALENDERBLATT - 16. April
1922 | Das Deutsche Reich und die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken schließen in Rapallo am Rande der Weltwirtschaftskonferenz von Genua einen Freundschaftsvertrag, den so genannten Rapallo-Vertrag. |
1925 | Im Grab der vor über 45 Jahren verstorbenen Bernadette wird deren Leichnam unverwest aufgefunden. Das Grab wurde anlässlich ihrer Seligsprechung geöffnet. Sie hatte als Kind mehrere Marienerscheinungen. |
1945 | Hitler verlangt die Verteidigung der Ostfront bis zum letzten Tropfen Blut. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!