Umberto Giordano
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Komponist; * 28. August 1867 in Foggia, † 12. November 1948 in Mailand
neben P. Mascagni und R. Leoncavallo einer der wichtigsten Vertreter des italienischen Verismus. Giordano schrieb einige Opern und Klavierwerke, von denen als einzige "Andrea Chénier" ins Repertoire internationaler Opernhäuser einging.
KALENDERBLATT - 3. Oktober
1957 | Willy Brandt wird neuer Regierender Bürgermeister von Berlin. |
1990 | Offizielle Wiedervereinigung Deutschlands. |
1994 | Bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien führt Fernando Cardoso, früherer Finanzminister und Kandidat der Sozialdemokratischen Partei, bereits im ersten Wahlgang mit 54,3 % der Stimmen. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung