Ulrich Wehling
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Skisportler (Nordische Kombination); * 8. Juli 1952 in Halle an der Saale
Dem aus der DDR stammenden Nordischen Kombinierer gelang das Künststück, bei drei Olympischen Spielen in Folge die Goldmedaille zu gewinnen. Der erste olympische Erfolg in der Nordischen Kombination gelang ihm in Sapporo 1972. Den Olympiasieg konnte er 1976 in Innsbruck und 1980 in Lake Placid wiederholen. Somit zählt Wehling zu den erfolgreichsten olympischen Wintersportlern überhaupt. Außerdem konnte er sich 1974 den Weltmeistertitel in seiner Sportart sichern. Im Jahr 1999 wurde er hinter Björn Daehlie und Jens Weißflog auf Rang drei der Jahrhundertsportler im nordischen Skisport gewählt.
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können