Ulrich Wehling
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Skisportler (Nordische Kombination); * 8. Juli 1952 in Halle an der Saale
Dem aus der DDR stammenden Nordischen Kombinierer gelang das Künststück, bei drei Olympischen Spielen in Folge die Goldmedaille zu gewinnen. Der erste olympische Erfolg in der Nordischen Kombination gelang ihm in Sapporo 1972. Den Olympiasieg konnte er 1976 in Innsbruck und 1980 in Lake Placid wiederholen. Somit zählt Wehling zu den erfolgreichsten olympischen Wintersportlern überhaupt. Außerdem konnte er sich 1974 den Weltmeistertitel in seiner Sportart sichern. Im Jahr 1999 wurde er hinter Björn Daehlie und Jens Weißflog auf Rang drei der Jahrhundertsportler im nordischen Skisport gewählt.
KALENDERBLATT - 5. Juni
1922 | Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe. |
1982 | Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil. |
1994 | Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!