UFA Film und TV Produktion

    Aus WISSEN-digital.de

    Datei:Ufa.jpg
    Ufa-Filmplakat

    Abkürzung für Universum Film AG, Zusammenschluss der wichtigsten deutschen Filmunternehmen, der auf Initiative von E. Ludendorff 1917 zu Propagandazwecken während des 1. Weltkriegs gegründet wurde; 1927 erwarb der rechtsstehende Hugenbergkonzern die Aktienmehrheit, 1936/37 wurde die UFA von der nationasozialistischen Regierung aufgekauft. 1956 wurde sie neugegründet und 1964 von der Bertelsmann-Gruppe übernommen.

    1984 wurden alle Aktivitäten in der UFA Film- und Fernseh GmbH zusammengefasst; 1997 Fusion mit CLT zur CLT-Ufa. 2000 entstand durch die Fusion der UFA Film- und Fernseh GmbH mit Pearson TV und Audiofina die UFA Film & TV Produktion. Seit 2002 gehört die Freemantle Media (und damit die UFA Film & TV Produktion) nicht mehr zu Bertelsmann.

    KALENDERBLATT - 22. September

    1925 Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern.
    1981 Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen.
    1998 Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt.