Tupamaros
Aus WISSEN-digital.de
(spanisch)
linksextreme Untergrundorganisation in Uruguay, benannt nach dem Anführer eines Inkaaufstandes, Tupac Amaru. Sie kämpfte gegen die bestehende Staats-, Wirtschafts- und Sozialordnung und war im Untergrund vor allem zwischen 1963 bis 1973 aktiv. 1972/73 wurden die Mitglieder der Gruppe verfolgt und viele getötet und inhaftiert. Seit 1985 ist die Gruppe als politische Partei organisiert.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!