Trygve Halvdan Lie

    Aus WISSEN-digital.de

    norwegischer Politiker und Diplomat; * 16. Juli 1896 in Kristiana (heute: Oslo), † 30. Dezember 1968 in Geilo


    Datei:518025.jpg
    Trygve Lie

    Rechtsanwalt und Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Norwegens; von 1935 bis 1939 norwegischer Justizminister, 1939/1940 Versorgungsminister, 1941 bis 1946 Außenminister der norwegischen Exilregierung in London. Von 1946 bis 1952 war Lie erster UN-Generalsekretär. In diesem Amt stärkte er den Einfluss der Vereinten Nationen auf die Weltpolitik und baute die Möglichkeiten des Generalsekretärs aus. Von 1963 bis 1965 war er norwegischer Industrieminister, bevor er sich aus der Politik zurückzog.

    Zitat
    T. Lie: Das Schicksal der Welt hängt heute in erster Linie von den Staatsmännern ab, in zweiter Linie von den Dolmetschern.

    KALENDERBLATT - 2. April

    1801 England versenkt bei der Seeschlacht von Kopenhagen die dänische Flotte und beendet somit die Neutralität Dänemarks, das sich allerdings auf die Seite Napoleons schlägt.
    1938 Der so genannte Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wird vom Ausland anerkannt.
    1970 Der deutsche Botschafter Karl Graf von Spreti wird in Guatemala von Terroristen getötet, nachdem nicht auf ihre Forderungen eingegangen wurde.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!