Tom Stoppard
Aus WISSEN-digital.de
englischer Schriftsteller; * 3. Juli 1937 in Zlín (Tschechische Republik)
eigentlich: Thomas Straussler;
Stoppard floh mit seinen Eltern vor den Nationalsozialisten über Indien nach England. 1967 hatte er mit seinem Stück "Rosenkranz und Güldenstern sind tot" einen ersten großen Erfolg als Bühnenautor. Dieses Stück ist deutlich vom absurden Theater beeinflusst. Stoppard schrieb in der Folgezeit weiterhin Stücke, begann aber in den 1980er Jahren auch äußerst erfolgreich, Drehbücher zu schreiben - auch für große Hollywood-Produktionen wie "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" (1989) und "Das Russlandhaus" (1990). 1999 erhielt er einen Oscar für das Drehbuch zu "Shakespeare in Love"(1998).
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal