Tom Cruise
Aus WISSEN-digital.de
US-amerikanischer Filmschauspieler; * 3. Juli 1962 in Syracuse, New York
eigentlich: Thomas Cruise Mapother IV.;
Im Alter von 14 Jahren strebte Tom Cruise zwar noch eine Karriere als Priester an, entschied sich aber während in der Highschool dafür, Schauspieler zu werden. Nach mehreren Jahren privaten Schauspielunterrichts spielte er zunächst kleinere Rollen in wenig erfolgreichen Filmen, bis er 1983 von Francis Ford Coppola für dessen Jugenddrama "Die Outsider" ("The Outsiders") engagiert wurde. Daraufhin erhielt der junge Schauspieler zahlreiche Rollenangebote und konnte schließlich 1986 mit "Top Gun" seinen internationalen Durchbruch feiern. In Scorseses "Die Farbe des Geldes" ("The Colour of Money", 1986) spielte er an der Seite von Paul Newman und in Levinsons "Rain Man" (1988) zusammen mit Dustin Hoffman. Trotz seiner Darstellung auch komplexer Charaktere sind sich die Kritiker nicht ganz über das wirkliche Talent des Schauspielers im Klaren. Er zählt jedoch heute zu den bestbezahlten Hollywoodschauspielern überhaupt.
Filme (Auswahl)
1983 - Die Outsider (The Outsiders)
1986 - Top Gun
1986 - Die Farbe des Geldes (The Colour of Money)
1988 - Rain Man
1989 - Geboren am 4. Juli (Born on the 4th of July)
1992 - Eine Frage der Ehre (A Few Good Men)
1993 - Die Firma (The Firm)
1994 - Interview mit einem Vampir (Interview with the Vampire)
1996 - Mission: Impossible
1999 - Eyes Wide Shut
1999 - Magnolia
2000 - Mission: Impossible II
2001 - Vanilla Sky
2002 - Minority Report
2004 - Collateral
2005 - Krieg der Welten
2006 - Mission: Impossible III
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!