Thomas Fearnley
Aus WISSEN-digital.de
norwegischer Maler; * 27. Dezember 1802 in Frederikshald, † 16. Januar 1842 in München
studierte in Kopenhagen und Stockholm, 1829 Schüler von Dahl in Dresden. 1832-35 in Italien. Effektvolle Landschaften in poetischer Naturauffassung, künstlerisch dem Dresdner Kreis um Dahl zuzurechnen.
Hauptwerke: "Labrufossen" (1837), "Grindelwaldgletscher" (1838, beide Oslo, Nasjonalgalleriet).
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 22. Februar
1873 | In Deutschland wird das Münzgesetz eingeführt, das als einzige Währung die Mark gelten lässt. |
1943 | In München werden die Mitglieder der Weißen Rose, die Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst, verhaftet und vom Volksgerichtshof zum Tod verurteilt. |
1965 | Dem Italiener Walter Bonatti gelingt die Besteigung des Matterhorns über die Nordflanke, die "Direttissima". |