Theodor Blank

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Politiker; * 19. September 1905 in Elz, † 14. Mai 1972 in Bonn

    Als Beauftragter für Sicherheitsfragen von Bundeskanzler Adenauer war Blank nach dem Krieg mit der Organisation eines deutschen Verteidigungsbeitrags befasst. Aus der so genannten Dienststelle Blank (1951-55) ging das Verteidigungsministerium hervor; von 1955 bis 1956 war Blank der erste Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland. Erfolgreich waren Verhandlungen über einen deutschen Beitritt zur NATO, der im Februar 1955 mit den Pariser Verträgen perfekt wurde.

    Von 1957 bis 1965 leitete er das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung.

    KALENDERBLATT - 22. September

    1925 Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern.
    1981 Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen.
    1998 Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt.