Theo Lingen
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schauspieler; * 10. Juni 1903 in Hannover, † 10. November 1978 in Wien
eigentlich: Franz Theodor Schmitz;
Als ausgebildeter Theaterschauspieler und Regisseur, feierte Theo Lingen besonders in den 1940er Jahren große Erfolge in Fernsehproduktionen. Seine Markenzeichen waren eine näselnde Stimme sowie eine perfekte Mimik und Gestik. Meist war er in komischen Rollen zu sehen, die er mit einer besonderen Eleganz und Korrektheit erfüllte. Ab 1948 war er ständiges Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters.
Filme (Auswahl)
1937 - Der Tiger von Eschnapur
1944 - Schuss um Mitternacht
1950 - Der Theodor im Fußballtor
1968 - Die Lümmel von der ersten Bank
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können