Telegramm
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch)
Eine mithilfe der Telegrafie übermittelte Nachricht. Der Text eines Telegramms wird dabei meist auf die unbedingt notwendigen Wörter reduziert, d.h. es wird der Telegrammstil angewendet.
Ein Telegramm kann abhängig von dem Bestimmungszweck unterschiedliche Ausführungsformen und Dringlichkeitsgrade haben, z.B.
- Standardtelegramm*dringendes Telegramm*Telegramm zum Schutz des menschlichen Lebens*Schmuckblatttelegramm*Staatstelegramm*Wasserstandstelegramm*Telegramm mit vorausbezahlter Antwort.Eine veraltete Bezeichnung für Telegramm ist Depesche.
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind