Tarent (Stadt)
Aus WISSEN-digital.de
italienisch: Taranto;
Haupt- und Hafenstadt der gleichnamigen italienischen Provinz; am Golf von Tarent; 202 000 Einwohner.
Erzbischofssitz, Dom (11. Jh.), Maschinen- und Schiffbau; Austernzucht.
Geschichte
Ehemaliges Tarentum, unteritalienische Kolonialstadt der Spartaner (Dorer); um 700 v.Chr. gegründet, führte 282-272 v.Chr. Krieg mit Rom, 280 bis 275 von Pyrrhus, 272 von den Römern besetzt, erhob sich 212 zugunsten Hannibals, dem die Römer Tarent 209 wieder entrissen; 6. Jh. n.Chr. an Ostrom und um 675 unter langobardischer, 856-887 unter sarazenischer Herrschaft. Seit 929 bei Byzanz, seit der normannischen Eroberung (1063) eng mit der Geschichte des Königreichs beider Sizilien verbunden; mit diesem 1861 dem Königreich Italien einverleibt.
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!