Taddeo di Bartolo
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Maler; * um 1362 in Siena, † zwischen 26. August 1422 und 13. Mai 1423 in Siena
bedeutender sienesischer Meister, Nachfolger der Lorenzetti und Simone Martini; in seinem Schaffen vollzog sich der Übergang zum "Weichen Stil", der internationalen spätgotischen Stilbewegung.
Hauptwerke: Großes mehrteiliges Altarwerk im Dom von Montepulciano (1401) mit Verkündigung, Himmelfahrt und Krönung Mariä u.a., Fresken in Pisa, S. Francesco (1397) mit Tod, Himmelfahrt Mariä u.a., "Anbetung der Hirten" (1404, Siena, S. Maria dei Servi), Altarbild in Siena, S. Carmine della Notte (1400).
KALENDERBLATT - 25. Mai
1895 | Der Ästhet und Dandy Oscar Wilde wird wegen homosexueller Beziehungen zu zwei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Wilde, zuvor der literarische Abgott der englischen Gesellschaft, wird fortan totgeschwiegen. Er zerbricht an der viktorianischen Moral, die er einst in seinen Werken kritisierte. |
1944 | Island wird durch Volksabstimmung unabhängig von Dänemark. |
1963 | 30 afrikanische Staaten schließen sich zur Organisation für die Afrikanische Einheit ("Organization of African Unity", OAU) zusammen und unterzeichnen eine Afrika-Charta. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!