Tabernakel
Aus WISSEN-digital.de
seit dem 12. Jh. ein auf dem Hauptaltar postiertes, turmartiges Behältnis, in dem das Allerheiligste aufbewahrt wird. In der Spätgotik waren Tabernakel reich verzierte Sakramentshäuser aus Stein, die vor der Wand aufgestellt waren, seit dem 16./17. Jh. waren sie fest mit dem Altar verbunden und meistens in Form einer Lade gestaltet.
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!