Stratigraphie
Aus WISSEN-digital.de
- Teilbereich der historischen Geologie; Schichtenlehre, die sich mit der zeitlichen Bildungsfolge der Schichten und geologischen Formationen, der Alterseinstufung von Gesteinen und den Formen ihrer Ablagerung beschäftigt. Gesteine werden unter Berücksichtigung aller organischen und anorganischen Inhalte nach ihrer zeitlichen Bildungsfolge geordnet, so kann eine Zeitskala zur Datierung geologischer Vorgänge aufstellt werden. Werden die Schichten auf Grund von Fossilien gegliedert, spricht man von Biostratigraphie.
- in der prähistorischen Archäologie die Abfolge von Kulturschichten, Ablagerungen. Sie ist die sicherte Grundlage für die Chronologie, wenn man davon ausgehen kann, dass die oberste Schicht auch die jüngste ist.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist