Stefan Raab
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Komponist, Produzent, Interpret und Moderator; * 20. Oktober 1966 in Köln
Stefan Raab schloss nach dem Abitur eine Metzgerlehre ab und studierte fünf Semester Jura, nebenbei produzierte er Werbe-Jingles. 1990 richtete er ein eigenes Tonstudio ein, wo er Film- und Fernsehmusik komponierte.
Seine TV-Karriere startete mit der Moderation der Sendung "Vivasion" des Musiksenders Viva. Mit seinen Musikproduktionen "Böörtie Böörtie Vogts" (1994), der Coverversion von "Ein Bett im Kornfeld" (1995), mit "Hier kommt die Maus" (1996) und "Sexy Eis" (1996) traf er den Geschmack der Zeit. 1997 erhielt er die Auszeichnung "Echo '97" als bester nationaler Produzent des Jahres. Ein Jahr später produzierte und komponierte er unter Pseudonym das Lied "Piep, piep, piep, Guildo hat euch lieb", mit dem Guildo Horn am Grand Prix d'Eurovision teilnahm. Im Grand Prix 2000 errang Raab selbst mit dem Song "Wadde hadde dudde da" den fünften Platz. Seit 1999 moderiert Raab die Sendung "TV total", eine der erfolgreichsten Comedy-Shows der letzten Jahre. Wohl auch durch sein untrügliches Gespür für Marktbedürfnisse wurde er zum Comedy-Star mit Kultstatus.
Zu seinen Auszeichnungen gehören bis heute u.a. der Deutsche Fernsehpreis, die Bronzene Rose von Montreux, der Adolf-Grimme-Preis, der ECHO und die Goldene Kamera.
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal