Spottdrossel, Gemeine
Aus WISSEN-digital.de
(Mimus polyglottos)
auch: Spötter;
in Nord- und Mittelamerika verbreitete Art, die ca. 25 Zentimeter groß ist und in offenen Landschaften, in Städten und Wüsten anzutreffen ist.
Das Gefieder der Gemeinen Spottdrossel ist bei beiden Geschlechtern farblich identisch. Es ist braun oder grau gefärbt.
Die Gemeine Spottdrossel ernährt sich von Früchten, Beeren und Wirbellosen.
Die Nester der Gemeinen Spottdrossel befinden sich häufig in der Nähe von Siedlungen. Spottdrosseln brüten zwischen zwei und fünf Eier aus, die um die zwölf Tage bebrütet werden. Die Jungen bleiben nach dem Schlüpfen etwa noch über denselben Zeitraum im Nest.
Der Spötter ahmt andere Singvögel täuschend ähnlich nach. Er wird gern im Käfig gehalten.
Systematik
Art aus der gleichnamigen, 30 Arten umfassenden Familie der Spottdrosseln (Mimidae) in der Unterordnung der Singvögel (Oscines).
Kalenderblatt - 19. April
1521 | Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht. |
1941 | Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen. |
1977 | Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind