Spiridon Louis
Aus WISSEN-digital.de
griechischer Leichtathlet; * 12. Januar 1873 in Maroussi, † 26. März 1940 in Maroussi
Mit seinem Erfolg im Marathonlauf der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 in Athen wurde Spiridon Louis zum griechischen Volkshelden: Zur Freude der rund 100 000 Zuschauer im Stadium und an der Strecke erreichte er als erster der rund 20 Starter das Ziel - angeblich ohne je zuvor eine solche Strecke gelaufen zu sein und obwohl er nach der Hälfte der Strecke in einem Wirtshaus einkehrte, um ein Glas Landwein zu trinken.
Olympische Erfolge
1896
Gold Marathonlauf
KALENDERBLATT - 23. September
1862 | Ernennung Bismarcks zum preußischen Staatsminister. |
1927 | Reichsaußenminister Stresemann unterzeichnet die so genannte Fakultativ-Klausel des Statuts des Ständigen Internationalen Gerichtshofs. Damit wird der Internationale Gerichtshof in Den Haag auch für Deutschland zuständig. |
1946 | In der amerikanischen Besatzungszone wird von der Militärregierung ein Bodenreformgesetz veröffentlicht, das bestimmt, dass Grundbesitz von 100 Hektar und darüber zur Landabgabe verpflichtet ist. |