Artikel aus Magazin - Juni 2025

    Aus WISSEN-digital.de

    Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist

    24. Juni 2025  
    1. Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und kaum noch ein Unternehmen kommt mehr ohne verlässliche IT-Strukturen aus. Besonders im Mittelstand besteht hier aber oft Nachholbedarf - und das betrifft nicht nur komplexe Softwarelösungen oder die Einführung effizienter Cloud-Systeme. Die Absicherung sensibler Daten ist zu einem zentralen Punkt geworden, der in vielen Betrieben noch unterschätzt wird. Angesichts steigender Cyberangriffe und wachsender technischer Anforderungen ist es sinnvoll, sich mit den Grundlagen moderner IT-Sicherheit auseinanderzusetzen.

    Weiterlesen...

    Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen

    15. Juni 2025  
    Gastartikel

    B2b ecommerz.jpg Die Anforderungen im B2B-Geschäft steigen. Unternehmen suchen nach effizienteren Wegen, um Produkte und Dienstleistungen anzubieten, neue Kunden zu erreichen und interne Abläufe zu verbessern. Klassische Vertriebs- und Beschaffungswege stoßen dabei oft an Grenzen, sie sind langsam, kostenintensiv und schwer skalierbar. Weiterlesen...

    Kalenderblatt - 17. Juli

    1789 Der französische König Ludwig XVI. wird aus Versailles ins revolutionäre Paris gebracht.
    1917 Der englische König Georg V. benennt im Ersten Weltkrieg seine Dynastie um. Um ein Zeichen gegen den Kriegsgegner Deutschland zu setzen, heißt sein Haus von diesem Tag an Windsor und nicht mehr Sachsen-Coburg-Gotha.
    1945 Die Potsdamer Konferenz, an der die Regierungschefs von Großbritannien (Churchill), der USA (Truman) und der UdSSR (Stalin) teilnehmen, wird eröffnet.