Artikel aus Magazin - Oktober 2024
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kreative Ideen bei Web-Praktiken zur Wartung Ihrer WordPress-Seite
- 2 Grünes Bauen mit Aluminium: Die Zukunft der Aluminiumschreinerei im nachhaltigen Bauwesen
- 3 Herausforderungen im E-Commerce: Die unsichtbaren Probleme
- 4 Warum Vorsorgeuntersuchungen essenziell sind
- 5 Das Smartphone-Akku richtig laden und schonen
- 6 Vom Smartphone bis zum Kühlschrank: Die Sicherheitsrisiken des vernetzten Zuhauses
- 7 Die besten Tipps für eine leistungsstarke Website: Wie Sie das Maximum aus Ihrem Hosting herausholen
- 8 Welche Rollen spielen Spezialist:innen in der digitalen Wirtschaft?
- 9 Tipps für die digitale Zeiterfassung: Das müssen Sie bei der Einführung beachten
- 10 Das macht Unternehmen erfolgreich: Tipps für den Geschäftsalltag
- 11 Die Kunst der Dunkelheit: Tipps und Checkliste für perfekte Nachtfotografie
- 12 Wohin führt Sparsamkeit? Pro und Kontra und die Grenze zum Geiz
Kreative Ideen bei Web-Praktiken zur Wartung Ihrer WordPress-Seite
WordPress ist eines der am meisten genutzten Content-Management-Systeme weltweit. Mit seiner Benutzerfreundlichkeit und der Vielzahl an Plugins ist es zur bevorzugten Wahl für viele Webseitenbetreiber geworden. Jedoch bringt diese Beliebtheit auch gewisse Risiken mit sich. Cyber-Angriffe und Datenlecks sind häufige Bedrohungen für WordPress-Seiten. Um Ihre Webseite sicher zu halten, sind regelmäßige Wartungsarbeiten erforderlich.
Weiterlesen...
Grünes Bauen mit Aluminium: Die Zukunft der Aluminiumschreinerei im nachhaltigen Bauwesen
Der Trend zu nachhaltigem Bauen wird in der Bauindustrie immer wichtiger. Materialien und Techniken, die zur Reduzierung von Energieverbrauch und CO₂-Emissionen beitragen, sind gefragter denn je. Eine besonders interessante Rolle spielt hierbei Aluminium, das sich zunehmend als nachhaltiges Material etabliert. Insbesondere in der Aluminiumschreinerei zeigt Aluminium, wie es zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung beitragen kann. Doch welche Vorteile bringt Aluminium konkret mit sich, und welche Entwicklungen zeichnen sich ab?
Weiterlesen...
Herausforderungen im E-Commerce: Die unsichtbaren Probleme
Für den Kunden ist die Regel klar: Ein guter Shop ist, wer hochwertige Produkte innerhalb kürzester Zeit liefert. Wie viel Arbeit dahinter steckt, ist für viele Verbraucher nicht ersichtlich. Denn wenn die Ware beim Kunden landet, ist sie bereits am Ende der Logistikkette angekommen. Für kleine und mittelständische E-Commerce-Unternehmen sind die Herausforderungen der Logistik groß, während es vor allem große Konzerne bedeutend einfacher haben. Welches die unsichtbaren Herausforderungen sind, wird nachfolgend genauer beleuchtet.
Weiterlesen...
Warum Vorsorgeuntersuchungen essenziell sind
Das kostbarste Gut, welches ein Mensch besitzen kann, ist seine eigene Gesundheit. Heutzutage wird innerhalb der Gesellschaft jedoch immer klarer, dass sich viel zu wenige Menschen ernsthaft mit ihrer gesundheitlichen Verfassung beschäftigen. Getreu dem Motto „Man lebt nur einmal“, werden ungesunde Lebensstile, der Konsum von schädlichen Gütern sowie der Bewegungsmangel schöngeredet. Schließlich lebt der Mensch nur einmal und sollte dann sein Leben doch in vollen Zügen genießen können, oder nicht?
Weiterlesen...
Das Smartphone-Akku richtig laden und schonen
Die Lebensdauer eines Smartphone-Akkus hängt maßgeblich von der Art und Weise ab, wie er geladen und gepflegt wird. Moderne Smartphones verwenden überwiegend Lithium-Ionen-Akkus, die spezifische Anforderungen an das Ladeverhalten stellen. Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit dieser Akkus zu optimieren, sind einige grundlegende Richtlinien zu beachten.
Weiterlesen...
Vom Smartphone bis zum Kühlschrank: Die Sicherheitsrisiken des vernetzten Zuhauses
Unser Zuhause ist heute umfassender vernetzt als je zuvor. Smarte Geräte wie Sprachassistenten, intelligente Thermostate, Sicherheitskameras und sogar Kühlschränke halten bereits seit einigen Jahren in immer mehr Haushalten Einzug.
Diese Technologien versprechen vor allem Komfort und Effizienz. Doch: Sie bergen auch nicht zu vernachlässigende Risiken. Hackerangriffe auf vernetzte Haushaltsgeräte sind leider keine Science-Fiction-Vorstellung mehr – sie sind längst Realität.
Die besten Tipps für eine leistungsstarke Website: Wie Sie das Maximum aus Ihrem Hosting herausholen
Ein effizientes Webhosting in Deutschland bildet die Grundlage für den Erfolg einer jeden Website. Die Auswahl des passenden Hosting-Anbieters und die Optimierung des Webhostings spielen dabei eine entscheidende Rolle. Nur wenn diese Faktoren optimal aufeinander abgestimmt sind, lässt sich das volle Potenzial einer Website ausschöpfen und eine sehr gute Performance erzielen.
Weiterlesen...
Welche Rollen spielen Spezialist:innen in der digitalen Wirtschaft?
Die digitale Wirtschaft schreitet rapide voran und beeinflusst nahezu alle Branchen. Technologische Innovationen, Automatisierung und digitale Plattformen haben die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend verändert. Das erfordert eine neue Art von Fachkräften, die sich durch spezialisiertes Wissen und spezifische Fähigkeiten auszeichnen.
Weiterlesen...
Tipps für die digitale Zeiterfassung: Das müssen Sie bei der Einführung beachten
Es steht außer Frage: Die digitale Zeiterfassung ist zeitgemäß und vereinfacht die Prozesse durch Automatisierungen und Bündelungen der Daten an einem zentralen Ort. Sie ermöglicht außerdem ein hohes Maß an Fairness, indem Arbeitgeber und Arbeitnehmer einen Überblick über Arbeitszeiten und Abwesenheiten in Echtzeit erhalten. Die Personaleinsatzplanung erfolgt auf dieser Basis einfacher als zuvor. Auch Überstunden kann vorgebeugt werden.
Weiterlesen...
Das macht Unternehmen erfolgreich: Tipps für den Geschäftsalltag
Die meisten Unternehmen sind täglich bemüht, neue Geschäfte abzuwickeln, Kunden zu gewinnen oder innovative Produkte herzustellen. Sie sind fokussiert und arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen sowie Mitarbeitern zusammen. Dennoch will sich ein solider Erfolg nicht wirklich einstellen. Das liegt oftmals daran, dass viele Unternehmen nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen. In kleinen Schritten gelingt es jedoch stückweise, das eigene Unternehmen nach vorne zu bringen und Fortschritte zu erkennen.
Weiterlesen...
Die Kunst der Dunkelheit: Tipps und Checkliste für perfekte Nachtfotografie
Nachtfotografie bietet eine besondere Möglichkeit, die Magie der Dunkelheit in beeindruckenden Bildern einzufangen. Hier finden Sie praktische Tipps und eine hilfreiche Checkliste für die perfekte Nachtfotografie.
Weiterlesen...
Wohin führt Sparsamkeit? Pro und Kontra und die Grenze zum Geiz
Es besteht ein starker Unterschied zwischen vernünftiger Sparsamkeit und krankhaftem Geiz. Sparsamkeit kann - im Gegensatz zum Geiz - auch ein Zeichen für Umwelt und ein nachhaltiges Leben bedeuten. Als Nebeneffekt befreien sich sparsame Menschen von Konsumzwängen und leben deutlich gelassener.
Weiterlesen...
Kalenderblatt - 20. Juni
1791 | Der französische König Ludwig XVI. flieht aus Paris, nachdem alle Pläne, die Initiative wieder in die Hände zu bekommen, gescheitert sind. |
1948 | Die alliierten Militärgouverneure verkünden die Währungsumstellung in den Westzonen. Als Startkapital wird 40 DM pro Kopf ausgegeben. Damit nimmt das Wirtschaftswunder seinen Anfang. |
1951 | Iran verstaatlicht entgegen dem bitteren Widerstand Großbritanniens die Anglo-Iranian Oil Company. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis