Artikel aus Magazin - Juni 2018
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
Günstige Notebooks: was taugen Geräte unter 400 Euro?
Die ersten mobil einsetzbaren Computer wurden gegen Ende der 1970er Jahre entwickelt und kosteten seinerzeit ein kleines Vermögen. Heute ist die Situation eine vollkommen andere, Notebooks sind für jedermann erschwinglich geworden. Wie im Video zu sehen gibt es Netbooks schon für unter 200 Euro.
Weiterlesen...
Die Liberalisierung des Strommarktes
Der Energiemarkt lag bis 1998 in staatlicher Hand. Das galt sowohl für den Gas- als auch für den Strommarkt. Da der Versorgung mit Energie eine große Bedeutung beigemessen wurde, wollte man sie nicht der freien Marktwirtschaft überlassen. Das änderte sich, weil man bemerkte, dass die Liberalisierung des Telefonmarkts ein großer Erfolg war und man nun ähnlich bei der Energieversorgung vorgehen wollte.
Weiterlesen...
Was war zu erst da, das Start-up oder die Public Relations?
Ein Gastbeitrag von Allan Grap, Geschäftsführer der BETTERTRUST GmbH, www.bettertrust.de
Datei:Pr F174701872.jpg
Was war zu erst da? Diese Frage scheint zunächst abwegig, doch ist ihre Beantwortung vielfältig und sinnvoll. Erst einmal stellt sie den Erfolg eines Start-ups in unmittelbaren Zusammenhang mit dessen PR-Strategie. Denn egal, ob ich ein Produkt oder ein soziales Programm vertrete, alles muss kommuniziert werden. Moderne Public Relations schafft dabei eine Art Spiegelbild der Organisation. Nach außen gestaltet sie die Wahrnehmung des Start-ups, nach innen gibt sie Sicherheit für die Kommunikation der Mitarbeiter. In Zeiten der Individualisierung und des Überangebots steht gute PR-Strategie kaum noch zur Verhandlung.
Weiterlesen...
KALENDERBLATT - 22. September
1925 | Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern. |
1981 | Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen. |
1998 | Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt. |