Artikel aus Magazin - Juni 2016
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten in Shanghai
Wer eine der Metropolstädte der Welt, wie Schanghai, besuchen will, der wird dort auch einiges erleben und natürlich die bekanntesten Sehenswürdigkeiten besuchen wollen. Doch aufgrund der Vielzahl der Sehenswürdigkeiten, die es in Shanghai gibt, ist es ratsam, sich einen Plan zu machen, welche Highlights der Stadt man tatsächlich besichtigen will und kann. Zudem sollte man sich vor einer Reise über die Reise- und Sicherheitshinweise beim Auswärtigen Amt informieren. So kann der Urlaub ohne Komplikationen oder Störungen verlebt werden.
Weiterlesen...
Lohnt sich die Lebensversicherung noch
Einst galt die kapitalgebundene Lebensversicherung als liebste Geldanlage der Deutschen. Doch inzwischen genießt sie einen weniger guten Ruf. Grund dafür ist die schwierige Situation am Markt, die heutigen Versicherungsangebote haben stark an Attraktivität eingebüßt. Viele Menschen fragen sich, ob ein Abschluss überhaupt noch lohnt.
Weiterlesen...
Drehen, Fräsen, Schleifen: Zerspanungsprozesse im Überblick
Unter Zerspanen versteht man im allgemeinen die Bearbeitung einzelner Werkstücke unter Zuhilfenahme von Werkzeugmaschinen. Diese Werkzeugmaschinen drehen, bohren, fräsen oder schleifen das Werkstück bis zur gewünschten Form. Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen sind dabei klassische zerspanende Fertigungsverfahren.
Weiterlesen...
Eigene Website: Neue Kunden im Internet gewinnen
Nie zuvor war es für Unternehmen so wichtig, im Internet präsent zu sein. Grund ist vor allem der, dass sich mehr und mehr Kunden dort zuerst informieren. Nur wenn Unternehmen im Internet auffindbar sind, können sie ihre Produkte oder Dienstleistungen diesen potenziellen Kunden anbieten. Wer nicht gefunden wird, kann auch nichts verkaufen.
Weiterlesen...
KALENDERBLATT - 22. September
1925 | Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern. |
1981 | Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen. |
1998 | Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt. |