Soundkarte
Aus WISSEN-digital.de
auch: Audiokarte;
Steckkarte zur Erweiterung eines PCs, die digitalisierte Klänge (Sprache, Musik usw.) wiedergeben, meist auch analoge Klänge digitalisieren kann. Sie bietet Anschlussmöglichkeiten für Mikrofon, Lautsprecher und Verstärker (Stereoanlage). Manche Soundkarten enthalten auch eine Schnittstelle für ein CD-ROM Laufwerk.
Einige Soundkarten wurden zum Standard. Diese Standards wurden weitgehend davon bestimmt, welches Verfahren zur Klangerzeugung eingesetzt wurde (OPL):
AdLib-Standard, OPL2-Chip; geringe Klangqualität; Soundblaster-Standard, OPL3-Chip, mittlere Klangqualität; Wavetable-Karten, hohe Klangqualität.Viele Soundkarten haben auch MIDI-Anschlüsse und können deshalb auch elektronische Musikinstrumente wiedergeben bzw. ansteuern, die dazu notwendige Software vorausgesetzt.
Kalenderblatt - 29. November
1773 | Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen. |
1791 | Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern. |
1812 | Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien