Skorpione (Tiere)

    Aus WISSEN-digital.de

    (Scorpiones)

    Datei:35193.jpg
    Großer Skorpion

    Skorpione sind in tropischen bzw. subtropischen Regionen zu finden; auch im südlichen Europa kann man manchmal auf sie stoßen.

    Wie alle Spinnentiere besitzen sie vier Beinpaare; ihre Kieferzangen sind jedoch ungewöhnlich stark ausgebildet. Sie verfügen über einen giftstachelbewehrten Schwanz. Diesen tragen sie zu einem charakteristischen Bogen gespannt über dem Körper. Sie sind nachtaktive Räuber, die sich von Insekten und Tausendfüßern ernähren. Bei einigen Arten ist das Gift für den Menschen tödlich, vor allem die in Südeuropa und im Mittelmeerraum vorkommenden Arten sind jedoch harmlos; ihr Stich ist allenfalls dem einer Wespe vergleichbar. Sie wärmen sich gerne in menschlichen Behausungen auf, wo sie sich auch in Schuhen oder Betten verstecken.

    Systematik

    Ordnung in der Klasse der Spinnentiere (Arachnida).

    KALENDERBLATT - 23. September

    1862 Ernennung Bismarcks zum preußischen Staatsminister.
    1927 Reichsaußenminister Stresemann unterzeichnet die so genannte Fakultativ-Klausel des Statuts des Ständigen Internationalen Gerichtshofs. Damit wird der Internationale Gerichtshof in Den Haag auch für Deutschland zuständig.
    1946 In der amerikanischen Besatzungszone wird von der Militärregierung ein Bodenreformgesetz veröffentlicht, das bestimmt, dass Grundbesitz von 100 Hektar und darüber zur Landabgabe verpflichtet ist.