Sir Karl Raimund Popper
Aus WISSEN-digital.de
englischer Philosoph; * 28. Juli 1902 in Wien, † 17. Dezember 1994 in London
Karl Popper studierte ab 1922 Physik und Mathematik an der Universität in Wien und versuchte sich unter anderem auch als Tischler. 1928 erhielt er einen Doktortitel der Philosophie und begann mit seinen Forschungen zur wissenschaftlichen Methodik. Ab 1937 war er als Privatdozent am Canterbury University College im neuseeländischen Christchurch tätig. Ab 1945 bezog er seinen ständigen Wohnsitz in London, wo er vor allem Wirtschaftstheorie lehrte. Heute gilt er als Begründer des kritischen Rationalismus. 1964 wurde der Philosoph geadelt.
Werke: "Logik der Forschung" (1934), "The Open Society and Its Enemies" (1945), "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde") u.a.
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!