Simon Quaglio

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Theatermaler und Lithograf; * 23. Oktober 1795 in München, † 8. März 1878 in München

    Mitglied der italienischen Künstlerfamilie, die aus Laino (nördlich des Comer Sees) stammte und seit Anfang des 17. Jh. in Deutschland tätig war.

    Seit 1815 Hoftheaterarchitekt und dann Hoftheatermaler in München, folgte als Maler (Landschaften und Architekturen) dem Vorbild seines Bruders Michael Angelo Quaglio (1778-1815); verwendete als Erster in Deutschland neben gemalten auch gebaute Dekorationen (ab 1839).

    KALENDERBLATT - 1. Oktober

    1789 Die Französische Nationalversammlung hat dem König eine Erklärung der Menschenrechte und erste Artikel einer neuen Verfassung zur Billigung vorgelegt. Als dieser ausweichend antwortet, ruft Jean Paul Marat zur Revolte in Paris auf.
    1890 Das Bismarck'sche Sozialistengesetz zur Bekämpfung der "Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands" verliert seine Gültigkeit.
    1928 Beginn des ersten Fünfjahresplans in der Sowjetunion: In wenigen Jahren wird eine moderne Großindustrie aus dem Boden gestampft.