Simeon (Neues Testament)

    Aus WISSEN-digital.de

    frommer Greis; * im 1. Jh. v.Chr. , † im 1. Jh. n.Chr.

    auch: Simeon der Greis oder Simeon von Jerusalem;

    Heiliger;

    Simeon ist in der Bibel ein greiser Prophet, der in dem Knaben Jesus den Messias erkannte (Lukas 2, 25 ff.) und voraussagte, dass er Heil für die Menschheit bringen werde. Der Heilige Geist hat Simeon dem biblischen Bericht zufolge auf das Treffen vorbereitet und zum Tempel geführt, wo sich Jesus zu dem Zeitpunkt befand. Spätere Legenden machten Simeon zum Priester. Insbesondere in Dalmatien ist die Verehrung des Heiligen noch lebendig.

    Fest: 8. Oktober.

    KALENDERBLATT - 28. September

    1931 Der seit 1878 erste offizielle französische Staatsbesuch in Deutschland (durch Ministerpräsident Pierre Laval) endet.
    1945 In der amerikanischen Besatzungszone werden die drei Länder Großhessen, Baden-Württemberg und Bayern gebildet.
    1953 Der Kardinalprimas von Polen, der Erzbischof von Warschau und Gnesen, Stefan Wyszynski, wird von der polnischen Regierung seiner kirchlichen Ämter enthoben und in ein Kloster verbannt.