Siedlung
Aus WISSEN-digital.de
- menschliche Wohnstätte. Die Siedlungsform des Kulturmenschen ist das Einzelgehöft, das Dorf und die Stadt; Dorf- und Stadtsiedlungen sind entweder planlos gewachsen (Haufendörfer) oder überlegt angelegt: z.B. in Rund- oder Reihenform.
- planmäßige Anlage neuer Siedlungen auf neu urbar gemachtem Boden oder am Rande von Städten.
KALENDERBLATT - 1. Februar
1896 | Uraufführung der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini. |
1904 | Uraufführung der Tragödie "Die Büchse der Pandora" von Frank Wedekind. |
1958 | Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen. 1961 wird die Union wieder aufgehoben. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!