Siebbein

    Aus WISSEN-digital.de

    auch: Riechbein;

    Schädelknochen, der als die Kapsel des Geruchsorgans gedeutet werden kann. Seine Ausdehnung entspricht der Lage der Geruchsregion im oberen Anteil der Nasenhöhlen. Eine vertikale Lamelle bildet den oberen Anteil der Nasenscheidewand. Eine schmale horizontale Lamelle trennt die Nasenhöhlen von der vorderen Schädelgrube, ist aber durch die von der Riechregion zum Hirn ziehenden Riechfäden (Fila olfactoria) vielfach durchlöchert (daher der Name "Siebbein").

    KALENDERBLATT - 7. Juni

    1905 Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf.
    1929 Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet.
    1933 Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!