Severo Ochoa
Aus WISSEN-digital.de
spanisch-amerikanischer Biochemiker; * 24. September 1905 in Luarca, † 1. November 1993 in Madrid
1954-76 Professor an der University School of Medicine in New York, 1961-67 Präsident der Internationalen Union für Biochemie, ab 1976 Tätigkeit am Roche-Institut für Molekularbiologie in Nutley, New Jersey.
Unabhängig von Matthaei und Nirenberg gelang Ochoa 1961 zusammen mit Kornberg die Synthese der Ribonukleinsäure. Für seine Entdeckung wurde er 1961 zusammen mit seinem Kollegen mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis