Sesshu
Aus WISSEN-digital.de
japanischer Maler; * 1420 in Akahama, † 26. August 1506 in Masuda
auch: Unkokv;
eigentlich: Oda Tojo;
gilt als der größte Maler der alten japanischen Kunst. Schüler des Shubun, bildete sich in China weiter und gründete darauf eine Werkstatt in Funai, später verlegt nach Unkoku.
Schuf nach chinesischer Weise vornehmlich Tuschzeichnungen, die zuweilen farbig leicht getönt sind. Besonders geschätzt sind seine Landschaften.
Hauptwerke: "Winterlandschaft", "Die Himmelsbrücke", "Ente auf einem Weiher".
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis