Serbische Kunst
Aus WISSEN-digital.de
seit der Christianisierung der Serben durch die byzantinische Kunst geprägt; seit der Unabhängigkeit von Byzanz (1180) zunehmende westlich-romanische Einflüsse; byzantinisch geprägte Klosterbauten in Südserbien (Kosovo): Gracanica bei Pristina; Ikonenmalerei; bedeutendster Maler des 19. Jahrhunderts war D. Jaksic (1832-1878); im 20. Jahrhundert der Bildhauer D. Jovanovic (1861-1953).
Audio-Material | |
---|---|
Datei:Serbien12.mp3 | Frula |
KALENDERBLATT - 1. Februar
1896 | Uraufführung der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini. |
1904 | Uraufführung der Tragödie "Die Büchse der Pandora" von Frank Wedekind. |
1958 | Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen. 1961 wird die Union wieder aufgehoben. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!