Senkrechtstarter
Aus WISSEN-digital.de
Luftfahrzeug, das ohne Anrollstrecke senkrecht aufsteigen und landen kann und sich horizontal in Bewegung setzt (insbesondere Hubschrauber). Der Auftrieb wird dabei durch Strahltriebwerke und waagrecht rotierende Luftschrauben erreicht. Je nach Bauart unterscheidet man v.a. Drehflügelflugzeug, Hubstrahler und Kippflügler. Die VTOL-Flugzeuge sind Flugzeuge, die senkrecht starten und landen können. Sie sind gewöhnlich schneller als Hubschrauber. Senkrechtstarter verursachen neben dem verhältnismäßig hohen Treibstoffverbrauch beim Start generell hohe Kosten.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!