Screwballkomödie
Aus WISSEN-digital.de
(englisch: Screwball-Comedy)
flotte, unkonventionelle Filmkomödie, die nur kurze Zeit, während der 1930er und 40er Jahre, hergestellt wurde.
Thema war die "Umkehrung der Realität": Reiche wurden als einfache Menschen dargestellt, die Besitzlosen konnten wahre Liebe und Reichtum erfahren, Klassenunterschiede waren überwindbar - meist durch freche Manipulation der dominanten und frechen Heldin, der passive, verletzbare männliche Charaktere gegenüber standen. Die Filme, die in der Zeit der wirtschaftlichen Depression ihre größten Erfolge feiern konnten, stellten damit eine Gegenposition zu der tragischen Realität dar.
Carole Lombard war einer der großen Stars der Screwball-Comedies, aber auch Schauspielerinnen wie Katherine Hepburn übernahmen Rollen in diesen Komödien.
KALENDERBLATT - 14. April
1774 | Uraufführung der Tragödie "Götz von Berlichingen" von Johann Wolfgang von Goethe. |
1949 | Im "Wilhelm-Straßen-Prozess" in Nürnberg werden ehemaligen hohen Politikern des NS-Regimes Friedensverbrechen vorgeworfen. Das amerikanische Militärgericht verurteilt 19 Angeklagte. |
1970 | In der Raumkapsel der Apollo 13, die sich gerade auf dem Flug zum Mond befindet, kommt es zu einer Explosion des Sauerstofftanks. Dies führt zum Ausfall aller Versorgungssysteme. Mit der Mondlandefähre Aquarius retten sich die Astronauten auf die Erde. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!