Schwalmvögel

    Aus WISSEN-digital.de

    (Caprimulgiformes)

    Schwalmvögel sind auf der gesamten Welt verbreitet und besiedeln die unterschiedlichsten Lebensräume.

    Alle Arten sind gekennzeichnet durch einen kurzen Schnabel, einen großen Kopf mit großen Augen sowie durch lange, schmale Flügel. Die Ordnung der Schwalmvögel ist sehr vielgestaltig, es lassen sich deshalb nur schwer weitere Gemeinsamkeiten feststellen.

    Vertreter sind beispielsweise der Eulenschwalm, der Baumschwalm, der Fettschwalm oder der Nachtfalke aus der Familie der Ziegenmelker.

    Systematik

    Ordnung in der Klasse der Vögel (Aves).

    KALENDERBLATT - 24. März

    1919 Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet.
    1944 Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden.
    1948 In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet.



    Drama, Drama ...

    Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
    Jetzt quizzen!