Schreibschutz
Aus WISSEN-digital.de
eine hard- oder softwareseitig realisierte Vorrichtung, die eine Datei vor versehentlichem Löschen oder unbefugter Bearbeitung schützt. Ein typischer mechanisch realisierbarer Hardware-Schreibschutz ist beispielsweise die Schreibschutzlasche der Diskette. Als Software-Schreibschutz dient die Zuweisung eines Nur-Lese-Attributs an die betreffenden Dateien.
KALENDERBLATT - 6. Februar
1778 | Französisch-amerikanisches Bündnis. |
1919 | Die erste Sitzung der deutschen Nationalversammlung nach dem Ersten Weltkrieg findet in Weimar statt. |
1945 | I. Weltkonferenz der Gewerkschaften. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!