Schneider
Aus WISSEN-digital.de
Der Schneider gehört zur Ordnung der Karpfenfische.
Systematik | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Alburnoides bipunctatus |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Entlang der Flanken hat der Schneider eine dunkle Punktlinie, die einer Naht gleicht und ihm auch seinen Namen gab. Seine Schuppen sind silbern glänzend, und an den Ansätzen der Flossen sind sie leicht orange gefärbt. Während der Paarungszeit wird diese Färbung deutlicher und farbintensiver.
Nahrung
Der Schneider frisst bevorzugt Plankton und wirbellose Tiere wie Würmer und kleine Krebse, aber auch Fliegen und andere Insekten, die sich in Wassernähe aufhalten.
Fortpflanzung
Zwischen Mai und Juni sucht der Schneider flache Kiesbänke auf, über denen das Weibchen mehrmals ablaicht. Die Geschlechtsreife erreicht der Schneider im Alter von zwei bis drei Jahren.
Sonstiges
1986 wurde der Schneider zum Fisch des Jahres gekürt.
KALENDERBLATT - 25. Februar
1898 | Uraufführung des "Erdgeist", dem ersten Teil der so genannten "Lulu-Tragödie" von Frank Wedekind. |
1948 | Gründungssitzung der Max-Planck-Gesellschaft in Göttingen. |
1986 | Der philippinische Diktator Ferdinando Marcos wird gestürzt. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!