Schneehühner
Aus WISSEN-digital.de
(Lagopus)
in alpiner und arktischer Umgebung heimische Hühnervögel mit nur drei Arten.
Das Moorschneehuhn (Lagopus lagopus) ist um die 40 Zentimeter groß. Im Winter färbt sich das Gefieder des Moorschneehuhns, das zu anderen Zeiten grau, braun und weiß gefärbt ist, vollständig weiß. Dieses Phänomen kann man jedoch nicht bei der schottischen Unterart beobachten.
Das Gefieder des kleineren Alpenschneehuhns (Lagopus mutus) ist graubraun und wird, wie das des Moorschneehuhns, im Winter weiß (abgesehen vom Schwanz).
Die dritte Art der Schneehühner ist das Amerikanische Alpenschneehuhn (Lagopus leucurus).
Systematik
Gattung aus der Unterfamilie der Raufußhühner (Tetraoninae).
KALENDERBLATT - 28. September
1931 | Der seit 1878 erste offizielle französische Staatsbesuch in Deutschland (durch Ministerpräsident Pierre Laval) endet. |
1945 | In der amerikanischen Besatzungszone werden die drei Länder Großhessen, Baden-Württemberg und Bayern gebildet. |
1953 | Der Kardinalprimas von Polen, der Erzbischof von Warschau und Gnesen, Stefan Wyszynski, wird von der polnischen Regierung seiner kirchlichen Ämter enthoben und in ein Kloster verbannt. |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten