Schnauzer
Aus WISSEN-digital.de
Ursprungsland: Deutschland.
Schnauzer werden nach ihrer Größe unterteilt in: Zwergschnauzer (Schulterhöhe bis zu 35 Zentimeter, Gewicht knapp sieben Kilogramm), Mittelschnauzer (Schulterhöhe bis zu 50 Zentimeter, Gewicht bis zu 15 Kilogramm) und Riesenschnauzer (Schulterhöhe bis zu 70 Zentimeter, Gewicht bis zu 35 Kilogramm).
Die Farbe dieser Hunde variiert zwischen schwarz und schwarz-weiß meliert, eine Farbe, die allgemein als pfeffer-und-salz bezeichnet wird. Ihr Fell ist dicht und drahtig. Schnauzer sind lebhafte Hunde, die zwar in der Haltung kaum Probleme bereiten, ihr Fell jedoch bedarf der regelmäßigen Pflege und Schur.
Der große Riesenschnauzer war früher oft Wachhund in Gaststätten, was ihm auch den Namen "Bierschnauzer" eingebracht hat. Riesenschnauzer gelten nach wie vor als gute Wach- und Schutzhunde.
Systematik
Hunderasse aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).
KALENDERBLATT - 2. April
1801 | England versenkt bei der Seeschlacht von Kopenhagen die dänische Flotte und beendet somit die Neutralität Dänemarks, das sich allerdings auf die Seite Napoleons schlägt. |
1938 | Der so genannte Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wird vom Ausland anerkannt. |
1970 | Der deutsche Botschafter Karl Graf von Spreti wird in Guatemala von Terroristen getötet, nachdem nicht auf ihre Forderungen eingegangen wurde. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!