Schlauchwürmer
Aus WISSEN-digital.de
(Nemathelminthes)
auch: Hohlwürmer;
der Lebensraum der Schlauchwürmer umfasst, sofern sie nicht als Parasiten leben, das Meer, Süßwasserseen und den Boden.
Der lang gestreckte Körper der Schlauchwürmer weist im Gegensatz zu den Ringelwürmern keine Gliederung in Segmente auf. Gemeinsam haben sie jedoch den kreisförmigen Querschnitt. Ihr Körper ähnelt einem Schlauch, da sie einen Hohlraum besitzen, der mit Flüssigkeit ausgefüllt ist und dadurch als Körperkorsett dient. Ihre Größe schwankt je nach Art zwischen weniger als einem Millimeter und mehreren Metern.
Systematik
Stamm der Wirbellosen Tiere mit etwa 13 000 Arten.
Klassen:
Fadenwürmer (Nematoda)
Kratzer (Acanthocephala)
Rädertierchen (Rotatoria)
Saitenwürmer (Nematomorpha)
KALENDERBLATT - 30. Januar
1649 | Hinrichtung des englischen Königs Karl I. |
1933 | Machtergreifung Adolf Hitlers. |
1945 | Untergang des mit 6 000 Flüchtlingen beladenen deutschen Schiffs "Wilhelm Gustloff", bei dem 5 000 Menschen sterben. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!