Schönebeck
Aus WISSEN-digital.de
Kreisstadt in Sachsen-Anhalt, an der Elbe gelegen; ca. 37 000 Einwohner.
Altes Rathaus (beherbergt heute das Kreismuseum), St.-Johanniskirche (1550 fertig gestellt), Gradierwerk, Solbad; Binnenhafen und Maschinenbau.
Geschichte
1932 wurde das heutige Schönebeck durch die Zusammenlegung der Städte Schönebeck, Frohse und Bad Salzelmen (trug bis 1926 den Namen Groß-Salze) begründet. Frohse wurde bereits 936 erstmals urkundlich erwähnt.
KALENDERBLATT - 1. März
1074 | Erste Kreuzzugsgedanken durch die Aufforderung des Papstes Gregor VII. zum heiligen Krieg, um das von Türken bedrohte Konstantinopel zu schützen. |
1815 | Napoleon bricht aus seinem Exil in Elba aus und landet in Cannes. |
1900 | Die Samoa-Insel Upolu wird deutsche Kolonie. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!